Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Globularia nudicaulis L.

Syn.: Globularia alpina SALISB.

(= Nackstängelige Kugelblume, Schaft-Kugelblume)

Spanien (Berge im Norden), Frankreich (Pyrenäen und Alpen), Deutschland (Alpen), Schweiz (Alpen (vor allem nördliche Teile) und selten Mittelland), Österreich (fehlt Burgenland und Wien), Italien (Piemont?, Lobardei, Südtirol-Trentino, Venetien und Friaul-Julisch Venetien) und ehemaliges Jugoslawien (Dinarische Gebirge)

Mäßig frische Felsfluren und Trockenrasen sowie Krummholzgebüsche; kalkstet; (montan)subalpin(alpin)

III-IX

Globulariaceae; auch: Plantaginaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tombea, 06.06.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Ucka, 02.06.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Ucka, 02.06.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Lago de la Ercina, 03.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Lago de la Ercina, 03.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Ucka, 02.06.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Ucka, 02.06.2010: